Filmgenre
Komödie
Definition - Erläuterung - Erklärung des Film-Genres
Das Wort Komödie kommt aus dem Altgriechischen und heißt wörtlich übersetzt soviel wie "singender Umzug".
Frei übersetzt interpretiert man es meist als "Lustspiel".
Die Komödie ist ein Film mit erheiterndem Handlungsablauf. Das Ende des Filmes ist meist positiv und glücklich.
Gerade das Belustigende (die Komik) steht in diesem Filmgenre im Vordergrund.
Die Grundstimmung der Komödie ist unterhaltsam. Menschliche Schwächen und Laster werden übertrieben dargestellt.
Der Zuschauer soll sich entweder in die Charaktere hineinversetzen können oder von oben auf sie
herabblicken können und durch den Film belustigt werden, sei es wegen der Identifikation mit der Figur oder der
Abwegigkeit der Schwächen und menschlichen Fehler der Figur. Nichtsdestotrotz kann der Inhalt einer Komödie auch
kritische Zwecke haben.
Schwankt diese Haltung gegenüber den komischen Figuren, so ist von einer Tragikomödie die Rede.
Beispiel einer typischen Komödie:
Louis unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen
|